+
Connext Tour
ANGEBORENE HERZFEHLER

Für weitere Informationen  zum PDA-Verschluss

AMPLATZER PICCOLO™ OKKLUDER: BEWÄHRTE SICHERHEIT BEREITS FÜR DIE KLEINSTEN.

Die Sicherheit und Wirksamkeit des Amplatzer Piccolo™ Okkluder bei Patienten:Innen mit einem Gewicht von ≥ 700 Gramm wurde in einer Zulassungsstudie mit 50 Patienten:Innen und bei 150 weiteren Patienten:Innen im Rahmen eines Protokolls mit kontinuierlichem Zugang untersucht. Zusammengenommen umfasste die Studie insgesamt 200 Patienten:Innen. Zum Zeitpunkt des Eingriffs wogen 100 Patienten:Innen ≤ 2 kg und die anderen 100 Patienten:Innen >2 kg.1

DURCHSCHNITTLICHER IMPLANTATERFOLG

99,0% für Patienten:Innen ≤ 2kg
92,0% für Patienten:Innen > 2kg

WIRKSAMER PDA-VERSCHLUSS*

100% für Patienten:Innen ≤ 2kg
98,8% für Patienten:Innen > 2kg

6-MONATS-ÜBERLEBENSRATE

Gesamtüberleben für die IDE- und CAP-Patienten:Innen nach 6 Monaten
96,0 % für Patienten:Innen ≤ 2 kg
98,0 % für Patienten:Innen > 2 kg

SCHWERE KOMPLIKATIONEN

Bis 180 Tage
4,2% bei Patienten ≤ 2kg
0% bei Patienten > 2kg

CAP=continued access protocol, IDE=investigational device exemption. *Bewertet durch Echokardiographie und definiert als das Vorhandensein eines Grades 0 (kein) oder eines Grades 1 (trivialer) Shunt. †Schwerwiegende Komplikationen waren definiert als geräte- oder verfahrensbedingte unerwünschte Ereignisse, die zum Tod, zu einem lebensbedrohlichen unerwünschten Ereignis, zu anhaltender oder erheblicher Behinderung und/oder zu einem chirurgischen Eingriff führten.

PICCOLO 3-JAHRES-FOLLOW-UP-DATEN

DURCHSCHNITTLICHER IMPLANTATERFOLG

99,0% für Patienten:Innen ≤ 2kg
92,0% für Patienten:Innen > 2kg

WIRKSAMER PDA-VERSCHLUSS*

Bei 3-Jahres-Follow-up Nur IDE-Patienten:Innen mit 3-Jahres-Echo

6-MONATS-ÜBERLEBEN

Gesamtüberleben für die IDE- und CAP-Patienten:Innen nach 6 Monaten
96,0 % für Patienten:Innen ≤ 2 kg
98,0 % für Patienten:Innen > 2 kg

SCHWERE KOMPLIKATIONEN

Bis 180 Tage
4,2% bei Patienten ≤ 2kg
0% bei Patienten > 2kg

IDE=Investigational Device Exemption *Bewertet durch Echokardiographie und definiert als Vorhandensein eines Grades 0 (keine) oder eines Grades 1 (trivialer) Shunt. SchwerwiegendeKomplikationen waren definiert als geräte- oder verfahrensbedingte unerwünschte Ereignisse, die zum Tod, zu einem lebensbedrohlichen unerwünschten Ereignis, zu anhaltender oder erheblicher Behinderung und/oder zu einem chirurgischen Eingriff führten.

AUSNAHMEGENEHMIGUNG FÜR INTERVENTIONSGERÄTE UND ERGEBNISSE DER KLINISCHEN PICCOLO-STUDIE

MEHR LERNEN

Connext
Hub

Finden Sie mehr über etablierte Informationen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Therapieoptionen zur Schlaganfallprävention heraus.

Erfahren Sie mehr

Referenzen
  1. Sathanandam SK, Gutfinger D, O’Brien L et al. Amplatzer Piccolo Occluder clinical trial for percutaneous closure of the patent ductus arteriosus in patients ≥700 grams. Catheter Cardiovasc Interv. 2020;96(6):1266–1276. doi.org/10.1002/ccd.28973.
  2. Zahn E. The Amplatzer Piccolo™ (ADOIIAS) U.S. Clinical Trial 3-Year Follow-up Report. Presented at: CSI Frankfurt; June 22-25, 2022

© Abbott 2025. Alle Rechte vorbehalten. 9-GE-5-14534-02 05-2025

Sie sind dabei my-connext.com zu verlassen

Sie verlassen jetzt my-connext.com. Abbott ist nicht für die Inhalte verantwortlich, die auf der Website eines Drittanbieters veröffentlicht werden, die Sie gerade aufrufen. Abbott hat die auf den Websites Dritter dargestellten Informationen nicht überprüft und macht sie sich nicht zu eigen.

Der Inhalt dieser Website richtet sich an medizinisches Fachpersonal in der EMEA mit entsprechender Produktregistrierung durch die Gesundheitsbehörde, mit Ausnahme derjenigen, die in Frankreich praktizieren, da einige der Inhalte nicht mit dem französischen Werbegesetz N°2011-2012 vom 29. Dezember 2011, Artikel 34, übereinstimmen. Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen, dass Sie Angehöriger eines Gesundheitsberufs sind, um fortzufahren.

OK ablehnen