+
Connext Tour

SCHLAGANFALL-RISIKOFAKTOREN

Vorhofflimmern (VHF) ist mit einem fünffach erhöhten Risiko für einen ischämischen Schlaganfall verbunden.1 Der Verschluss des linken Vorhofohrs (Left Atrial Appendage, LAA) reduziert das Schlaganfallrisiko bei Patienten:innen mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern, die eine Alternative zu oraler Antikoagulantien suchen.2,3

Für weitere Informationen  zum LAA Verschluss

Wie funktioniert ein Vorhofohrverschluss?

VERFAHRENSANIMATION MIT AMPLATZER™ AMULET™

Der doppelte Verschlussmechanismus sorgt für einen besseren Verschluss und schützt Patienten:innen vor ischämischen Schlaganfällen.

DURCH LEITLINIEN GESTÜTZT, DURCH DATEN BELEGT

 

VERRINGERUNG DES SCHLAGANFALLRISIKOS

"Diese Therapie [der Einsatz des Amplatzer™ Amulet™ LAA Okkluder] hat für den Patienten zwei Vorteile. Zum einen wird das Problem physisch gelöst und das Schlaganfallrisiko erheblich reduziert. Darüber hinaus bietet er den Patienten:innen aber auch ein Gefühl der Sicherheit.

David Hildick-Smith, MD, Royal Sussex County Hospital, Brighton, England

NACHGEWIESENE RISIKOREDUKTION: AMPLATZER™ AMULET™ OKKLUDER IM VERGLEICH ZUR MEDIKAMENTÖSEN BEHANDLUNG

In einer Propensity-Score-Matching-Studie mit 302 Patienten:innen wurden 151 Patienten:innen mit einem Verschluss des linken Vorhofohrs und 151 Patienten:innen mit einer medikamentösen Behandlung behandelt.1

BEST PRACTICE LAA ZUWEISUNG: GEMEINSAME ENTSCHEIDUNG

DIE PATIENTEN:INNEN EINBEZIEHEN UND AUFKLÄREN

  • Optionen zur Schlaganfallprävention besprechen
  • Risiken und Vorteile
  • Was ist ein LAAO-Eingriff?
  • Wie sieht der Heilungsprozess aus?
  • Patientenratgeber und Aufklärungsmaterial

AUSSCHLUSS PHARMAKOLOGISCHER OPTIONEN ZUR SCHLAGANFALLPRÄVENTION FÜR VHF-PATIENTEN:INNEN

  • Besteht ein hohes Schlaganfall- oder Blutungsrisiko (CHA2DS2ASc und HAS-BLED)?
  • Besteht ein medizinisches Risiko für die Wiederaufnahme oder Fortsetzung der pharmakologischen Schlaganfallprävention?

PLANUNG DES EINGRIFFS

  • Vorprozedurale Planung mittels
  • Medikation vor dem Eingriff
  • Besprechung der medikamentösen Behandlung nach dem Eingriff
  • Beurteilung des Gesundheitszustands der Patienten:innen

RÜCKMELDUNG UND NACHBEREITUNG

  • Rückmeldung an den überweisenden Arzt
  • Nachsorge-Protokolle
  • Besprechen Sie, wer die weitere Überwachung der Patienten:innen übernehmen wird

CHA2DS2VASc SCORE TOOL6

ZUSTANDPUNKTE
CKongestive Herzinsuffizienz1
HBluthochdruck1
A2Alter ≥ 75 Jahre2
DDiabetes mellitus1
S2Schlaganfall/Transitorische ischämische Attacke (TIA)2
VGefäßerkrankung1
AAlter 65-74 Jahre1
ScGeschlechtskategorie (weiblich)1

INSTRUMENT ZUR ERMITTLUNG DER PUNKTZAHL VON "HAS-BLED SCORE TOOL"2

ZUSTANDPUNKTE
HBluthochdruck1
ANieren-/Leberfunktionsstörung1 oder 2
SSchlaganfall1
BBlutung1
LLabiler internationaler normalisierter Quotient (INRs)2
EÄltere Menschen (Alter > 65 Jahre)1
DDrogen- oder Alkoholmissbrauch1 oder 2

EXPERTENGESPRÄCH: ESOC 2023

Welcher Patient könnte von LAAO profitieren: Eine fallbasierte Debatte

ESOC 2023 - Prof. Diener: zugunsten des Verschlusses des linken Vorhofohrohrs

ESOC 2023 - Dr. Rubiera: keine Befürwortung des Verschlusses des linken Vorhofanhangs

Connext
TV

NEUES AUS DER THERAPIE
VON STRUKTURELLEN
HERZERKRANKUNGEN

Mehr erfahren

TV

Referenzen
  1. 1. Kirchhof P, Benussi S, Kotecha D, et al. 2016 ESC Guidelines for the management of atrial fibrillation developed in collaboration with EACTS. Eur Heart J. 2016;37(38):2893–2962. doi.org/10.1093/eurheartj/ehw210.
  2.  Diener H-C, Landmesser U. Percutaneous left atrial appendage occlusion for stroke prevention in patients with atrial fibrillation. Future Neurol. 2020;15(3).https://doi.org/10.2217/fnl-2020-0001.

© Abbott 2024. Alle Rechte vorbehalten. 9-GE-5-14470-02 12-2024

You are about to leave my-connext.com

You are now leaving my-connext.com. Abbott is not responsible for any content published on the third-party website you are about to enter. Abbott has not reviewed and does not endorse any information presented on third-party websites.

The content on this website is intended for healthcare professionals in EMEA with applicable health authority product registrations, excepted those practicing in France as some of the content is not in compliance with the French Advertising law N°2011-2012 dated 29th December 2011 article 34. Click OK to confirm you are a healthcare professional to proceed.

OK Decline