+
Connext Tour
Chirurgische HerzklappenMechanische Herzklappen

 

Dank einzigartiger Konstruktionsmerkmale haben sich die mechanischen Herzklappen von Abbott - einschließlich der Regent™- und Masters-Serie - als Goldstandard für Zuverlässigkeit und Leistung etabliert, wobei die Komplikationsraten langfristig niedrig bleiben.

REGENT™

IMPLANTATIONSOPTIONEN MIT DER REGENT™

Die niedrige Höhe der Klappe trägt dazu bei, dass die Koronarostien frei bleiben

Die Replika des Sizers 907 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie die Klappe mit der passenden Größe verwenden.

Die niedrige Höhe des Ventilimplantats trägt dazu bei, dass die Koronarostien frei bleiben

Die Replikatskalierung mit dem 907 Sizer gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie das Ventil mit der passenden Größe verwenden.

ZWEI VERSCHIEDENE MANSCHETTENTYPEN BIETEN IHNEN UNTERSCHIEDLICHE MÖGLICHKEITEN

FLEXCUFF™

STANDARD CUFF

Die Regent™-Aortenklappe zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Hämodynamik bei Patienten mit kleiner Aortenwurzel aus15,16*

Die laminare Strömung stromabwärts durch ein Regent™-Ventil bietet den Patienten eine optimale hämodynamische Leistung und niedrige Gradienten, die den Scherstress und die Thrombogenität vermindern7

*Gemessen ein Jahr nach der Operation.

Connext
Hub

Finden Sie mehr über etablierte Informationen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Therapieoptionen zur Schlaganfallprävention heraus.

Erfahren Sie mehr

Referenzen
  1. Internal Sales Tracking Spreadsheet. Data on file at Abbott.
  2. MHV Paper List. Data on file at Abbott.
  3. Jun BH, Saikrishnan N, Yoganathan AP. Micro particle image velocimetry measurements of steady diastolic leakage flow in the hinge of a St. Jude Medical Regent™ mechanical heart valve. Ann Biomed Eng. 2014;42(3):526-540. Published online 2013 Oct 2.doi: 10.1007/s10439-013- 0919-y
  4. Pibarot P, Dumesnil JG. Hemodynamic and clinical impact of prosthesis-patient mismatch in the aortic valve position and its prevention. J Am Coll Cardiol. 2000;36(4):1131-1141. doi.org/10.1016/s0735-1097(00)00859-7
  5. Shipkowitz T, Ambrus J, Kurk J, et al. Evaluation technique for bileaflet mechanical valves. J Heart Valve Dis. 2002;11(2):275-282.
  6. Internal Design Prints. Data on file at Abbott.
  7. Alemu Y, Bluestein D. Flow induced platelet activation and damage accumulation in a mechanical heart valve: numerical studies. Artif Organs. 2007;31(9):677-688. doi: 10.1111/j.1525-1594.2007.00446.x.
  8. Gammie JS, Chikwe J, Badhwar V, et al. Isolated mitral valve surgery: The Society of Thoracic Surgeons Adult Cardiac Surgery Database analysis. Ann Thorac Surg. 2018;106(3):716-727.
  9. Satter Y, Rauf H, Bareeqa S, et al. Transcatheter aortic valve replacement versus surgical aortic valve replacement: A review of aortic stenosis management. Cureus. 2019;11(12):e6431. doi: 10.7759/cureus.6431
  10. Nishimura RA. 2017 AHA/ACC focused update of the 2014 AHA/ACC guideline for the management of patients with valvular heart disease: A report of the American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Clinical Practice Guidelines. Circulation. 2017;136(9):1-123.  
  11. Ren X. Aortic stenosis. Medscape. emedicine.medscape.com/article/150638-overview. Updated May 7, 2019.
  12. Dziadzko V, Clavel MA, Dziadzko M, et al. Outcome and undertreatment of mitral regurgitation: A community cohort study. Lancet. 2018;391(10124): 960-969.
  13. Regent Instructions for Use.
  14. Regent PMA Supplement.
  15. Okamura H, Yamaguchi A, Morita H, et al. Is the threshold for postoperative prosthesis-patient mismatch the same for all prostheses? Surg Today. 2013;43:871-876.
  16. Masters Series Instructions for Use.
  17. Baumgartner H, et al. 2017 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease: The Task Force for the Management of Valvular Heart Disease of the European Society of Cardiology (ESC) and the European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS). Eur Heart J. 2017;38(21):2739-2791.

© Abbott 2025. Alle Rechte vorbehalten. 9-GE-5-15060-02 05-2025

Sie sind dabei my-connext.com zu verlassen

Sie verlassen jetzt my-connext.com. Abbott ist nicht für die Inhalte verantwortlich, die auf der Website eines Drittanbieters veröffentlicht werden, die Sie gerade aufrufen. Abbott hat die auf den Websites Dritter dargestellten Informationen nicht überprüft und macht sie sich nicht zu eigen.

Der Inhalt dieser Website richtet sich an medizinisches Fachpersonal in der EMEA mit entsprechender Produktregistrierung durch die Gesundheitsbehörde, mit Ausnahme derjenigen, die in Frankreich praktizieren, da einige der Inhalte nicht mit dem französischen Werbegesetz N°2011-2012 vom 29. Dezember 2011, Artikel 34, übereinstimmen. Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen, dass Sie Angehöriger eines Gesundheitsberufs sind, um fortzufahren.

OK ablehnen