EPIC™ PLUS MITRAL- UND AORTALE STENT-GEWEBEKLAPPEN
Die neueste Generation der Epic™-Plattform setzt die hervorragende Erfolgsgeschichte der Epic-Produktfamilie bietet. Das zukunftsweisende Design der Epic™ Plus Möglichkeiten gibt Ihnen und Ihren Patient:innen mehr Auswahlmöglichkeiten, wenn es darum geht, langfristige Behandlungspfade zu erhalten.
CHIRURGISCHE KLAPPENBEHANDLUNG BEI MITRAL- UND AORTENKLAPPENERKRANKUNGEN
Die Epic™ Plus Mitral-Stentgewebeklappe ist für Patient:innen indiziert, bei denen eine erkrankte, beschädigte oder schlecht funktionierende native Mitralklappe ersetzt werden muss. Sie kann auch verwendet werden, um eine zuvor implantierte künstliche Mitralklappe zu ersetzen.
Die Epic™ Supra-Stentgewebeklappe ist für Patienten:innen indiziert, bei denen eine erkrankte, beschädigte oder schlecht funktionierende native Aortenherzklappe ersetzt werden muss. Sie kann auch zum Ersatz einer zuvor implantierten Aortenklappenprothese verwendet werden.
Eine Mitralklappenreparatur ist zwar in der Regel die Behandlung der Wahl, um eine Mitralklappenfehlfunktion zu behandeln, doch ist sie nicht immer durchführbar.
Eine bioprothetische Mitral- oder Aortenklappe kann eine empfohlene Option für Patienten im Rahmen der folgenden AHA/ACC-Behandlungsrichtlinien sein7:
- Patienten mit einer Kontraindikation für eine Antikoagulationstherapie oder einer zu erwartenden Nichteinhaltung oder Unfähigkeit, Vitamin-K-Antagonisten einzunehmen
- Patienten im Alter von über 70 Jahren
- Bei Patienten im Alter von 50-65 Jahren gibt es keinen klaren Konsens über die Wahl einer mechanischen Klappe im Vergleich zu einer Gewebeklappe; Gewebeprothesen der neueren Generation weisen häufig bei älteren Patienten eine größere Freiheit von strukturellen Verschlechterungen auf
Mitralklappenersatz
Wenn eine Reparatur nicht möglich ist
- Symptomatische Patienten mit schwerer primärer MR (Stadium D)7
- Asymptomatische Patienten mit schwerer primärer MR und systolischer LV-Dysfunktion (LVEF ≤60%, LVESD ≥40 mm) (Stadium C2)7
- Fortgeschrittene Endokarditis 9
Aortenklappenersatz
- Symptomatische Erwachsene mit schwerer, hochgradiger AS (Stadium D1)7
- Asymptomatische Patienten mit schwerer AS (Stadium C) und entweder einer LVEF <50% oder die sich aufgrund anderer Indikationen einer Herzoperation unterziehen7
- Symptomatische Patienten mit schwerer AS mit geringem Fluss und niedrigem Gradienten und reduzierter LVEF (Stadium D2)7
Klinische Case Clubs | Weiterbildungstools | Hot Topics |
Expertenmeinungen | Live- & Onlinediskussionen
CONNEXT TV
- Guler N, Ozkara C, Akyol A. Left ventricular outflow tract obstruction after bioprosthetic mitral valve replacement with posterior mitral leaflet preservation. Tex Heart Inst J. 2006;33(3):399-401.
- Epic Plus Instructions for Use.
- Allen KB, Adnan CK, Cohen DJ, et al. Bioprosthetic valve fracture to facilitate transcatheter valve-in-valve implantation. Ann Thorac Surg. 2017;104:1501-1508.
- Edelmann JJ, Khan JM, Rogers T, et al. Valve-in-valve TAVR: state-of-the-art review. Innovations. 2019;14(4):299-310.
- Jawad, Khalil, Sven Lehmann, Alex Koziarz, Maja Dieterlen, Stefan Feder, Martin Misfeld, Jens Garbade, Vivek Rao, and Michael Borger. "Midterm results after St Jude Medical Epic porcine xenograft for aortic, mitral, and double valve replacement." Journal of Cardiac Surgery 35, no. 8 (2020): 1769-1777.
- Adams DH, Rosenhek R, and Falk V. Degenerative mitral valve regurgitation: best practice revolution. Eur Heart J. 2010;31(16):1958-1967. doi:10.1093/eurheartj/ehq222.
- Otto, Catherine M., Rick A. Nishimura, Robert O. Bonow, Blase A. Carabello, John P. Erwin III, Federico Gentile, Hani Jneid et al. "2020 ACC/AHA guideline for the management of patients with valvular heart disease: executive summary: a report of the American College of Cardiology/American Heart Association Joint Committee on Clinical Practice Guidelines." Journal of the American College of Cardiology 77, no. 4 (2021): 450-500.
- Nishimura RA, Otto CM, Bonow RO, et al. 2014 AHA/ACC Guideline for the management of patients with valvular heart disease. Circulation. 2014;129(23):2240-2492.
- Mick SL, Keshavamurthy S, Gillinov AM. Mitral valve repair vs replacement for the management of valvular heart disease. Eur Heart J. 2017;38:2739-2791.
- Tests performed by and data on file at Abbott.
- Magna Mitral Ease Instructions for Use.
- Medtronic Mosaic Bioprosthesis Aortic and Mitral Brochure. #UC200103933b EN.
- Vyavahare, N, Hirsch, D, Lerner, E, et al. Prevention of bioprosthetic heart valve calcification by ethanol preincubation. Circulation. 1997:95;479-488. doi.org/10.1161/01.CIR.95.2.479.
- Kelly SJ, Ogle MF, Carlyle WC, et al. Biocompatibility and calcification of bioprosthetic heart valves. Presented at: Society for Biomaterials, Sixth World Biomaterials Congress Transaction. May 2000:1353.
- Frater RWM, Seifter E, Liao K, et al. Chapter 8. In: Gabbay, S, Wheatley DJ, eds. Advances in Anticalcific and Antidegenerative Treatment of Heart Valve Bioprostheses. 1st ed. Silent Partners, Inc; 1997:105-113.
- Vyavahare NR, Hirsch D, Lerner E, et al. Prevention of calcification of glutaraldehyde-crosslinked porcine aortic cusps by ethanol preincubation: mechanistic studies of protein structure and water-biomaterial relationships. J Biomed Mater Res. 1998;40:577-585. doi.org/10.1177/1556984519858020.