+
Connext Tour
AMPLATZER™ TALISMAN™
PFO OCCLUDER
STRUCTURAL INTERVENTIONS

 

Effective patent foramen ovale (PFO) closure is made easier with the
Amplatzer™ Talisman™ PFO Occluder.1For patients who have experienced
a PFO-associated stroke, clinical trials have shown that they can benefit from
PFO closure.2–4This minimally invasive procedure significantly reduces the risk
of recurrent ischemic stroke and offers an excellent safety profile.

Für weitere Informationen  zum PFO Verschluss

NEUE KLINISCHE DATEN AUF DER ESOC VORGESTELLT*

Dr. Jeffrey L. Saver, Direktor des UCLA Comprehensive Stroke and Vascular Neurology Program und SA Vice Chair for Clinical Research, präsentierte auf dem ESOC neue klinische Daten aus der ersten groß angelegten Vergleichsstudie zwischen Verschluss und Nichtverschluss bei Patienten >60 Jahre mit mutmaßlichem PFO-assoziiertem Schlaganfall.8

Diese reale Analyse zeigte eine 38%ige relative Risikoreduktion des rezidivierenden ischämischen Schlaganfalls bei Patienten, die mit dem Amplatzer™ Talisman™ PFO-Okkluder behandelt wurden, im Vergleich zu Patienten ohne Verschluss.8

FINDEN SIE MEHR HERAUS:

DOWNLOAD ESOC PRÄSENTATIONDownload Datenzusammenfassung Download PFO Neurologie Broschüre

*Konferenz der Europäischen Schlaganfall-Organisation

DIE BAHNBRECHENDE RESPECT-STUDIE2 IST NACH WIE VOR
DIE MASSGEBLICHE KLINISCHE STUDIE ZUM PFO-VERSCHLUSS

STUDIENDESIGN

Die RESPECT-Studie ist die größte jemals durchgeführte Studie zum PFO-Okkluder. In dieser Studie wurde der Amplatzer™ PFO-Okkluder untersucht, auf dem das neue Amplatzer™ Talisman™ basiert. Sie hebt sich von anderen Studien zum PFO-Verschluss ab, da es sich um die größte klinische Studie mit der umfangreichsten Nachbeobachtung handelt, die sich über 13 Jahre erstreckt. Nachbeobachtungszeit 980 eingeschlossenen Patient:Innen wurden im Median 5,9 Jahre lang beobachtet. Letztendlich sammelten die Forscher 5.810 Patientenjahre an Daten - fast zwei Mal mehr als bei anderen PFO-Studien.

Die Studie wurde an 69 Zentren in den USA und Kanada durchgeführt und schloss Patient:Innen ein, die eine Antikoagulationstherapie erhielten - ein realistischer Querschnitt von Patient:Innen - im Gegensatz zu anderen PFO-Studien, REDUCE3 und CLOSE.4

Die Ergebnisse

Die RESPECT-Studie liefert schlüssige Beweise dafür, dass der Einsatz des Amplatzer™ PFO-Okkluders zum Verschluss des PFO bei Patienten mit einem PFO-assoziierten Schlaganfall vorteilhafter ist als eine alleinige medikamentöse Therapie und das Risiko eines weiteren Schlaganfalls verringert. Eine Meta-Analyse von drei randomisierten kontrollierten Studien zum PFO-Verschluss bestätigte, dass..." der PFO-Verschluss war der medikamentösen Therapie bei der Sekundärprävention von Schlaganfällen überlegen...mit einem noch großeren Vorteil, wenn der Amplatzer™ PFO-Okkluder...verwendet wurde".5

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER:

KLINISCHE EINBLICKEKLINISCHE EINBLICKE II

ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE


HERVORRAGENDE PROZEDURALE

Die Daten der RESPECT-Studie zeigen hohe technische und prozedurale Erfolgsraten und einen ausgezeichneten Verschluss gemäß den strengen Kriterien der Studie. Bereits nach 6 Monaten waren die meisten Patienten frei von Shunts - sowohl in Ruhe als auch bei Valsalva.2
 

Technischer Erfolg*

Prozeduraler Erfolg

Effektiver Verschluss (n9≤Bubbles)

AUSGEZEICHNETE SICHERHEIT2

Embolisation

Erosion

Thrombus

Hinweis: Die Raten wurden auf der Grundlage der Daten in der endgültigen Veröffentlichung berechnet. *Erfolgreiche Einbringung und Implantation des Devices zum Zeitpunkt des ersten Eingriffs bei Probanden der Studie. Erfolgreiche Implantation zum Zeitpunkt des ersten Eingriffs ohne gemeldete schwerwiegende unerwünschte Ereignisse im Krankenhaus.

Signifikant geringeres Risiko eines erneuten Schlaganfalls

Die RESPECT-Studie ergab eine 62%ige relative Risikoreduktion für rezidivierende kryptogene ischämische Schlaganfälle mit dem Amplatzer™ PFO-Okkluder im Vergleich zur medizinischen Therapie.2

CI=Konfidenzintervall

Die Studie zeigte, dass das relative Risiko für einen erneuten ischämischen Schlaganfall im Vergleich zur medikamentösen Therapie über einen Zeitraum von fast 6 Jahren um 45 % gesenkt werden konnte.2

Niedrige Raten von Vorhofflimmern

Die RESPECT-Studie ergab ebenfalls niedrige Raten von schwerem Vorhofflimmern (AF) mit dem Amplatzer™-Devices, was mit der medizinischen Therapie übereinstimmt.2 Die VHF-Raten waren in der REDUCE-Studie3 etwas höher, in der ein anderes PFO-Device verwendet wurde.

RATE (PRO 100 PATIENTENJAHRE)RESPEKT2REDUZIEREN3
Schweres Vorhofflimmern/Flattern*0.220.65
Jedes Vorhofflimmern/Flattern*0.761.90

*In RESPECT wurde schweres Vorhofflimmern / Vorhofflattern von einem unabhängigen Gremium von Ärzten beurteilt. In der REDUCE-Studie wurde dies durch den lokalen Prüfer bestimmt.


VERGLEICH DER PFO-Studien: RESPECT1, REDUCE2 UND CLOSE3

I IRESPEKT2REDUZIEREN3SCHLIESSEN4
Verwendete Geräte100% Amplatzer™ PFO-Okkluder39% GORE HELEX, 61% GORE Cardioform51% Amplatzer™ PFO-Okkluder, 49% mehrfach zugelassen
Patienten980664473
Nachbeobachtungszeit Patientenjahre5.810 (Mittelwert 5,9 Jahre)2.232 (Mittelwert 3,2 Jahre)NR* (Mittelwert 5,4 Jahre)
Antikoagulanzien in der Kontrollgruppe erlaubt?JANEINNEIN
Relative Risikoreduktion62% (Rezidivierender ischämischer Schlaganfall unbekannter Ursache)77% (rezidivierender ischämischer Schlaganfall)97% (rezidivierender ischämischer Schlaganfall)
Effektiver Verschluss94,2% Freiheit von >9 Blasen (ausgewertet nach 6 Monaten)94,5% Freiheit von >25 Blasen (ausgewertet nach 9 Monaten)NR*

* NR=nicht berichtet

JETZT ENTDECKEN...

Klinische Case Clubs | Weiterbildungstools | Hot Topics |
Expertenmeinungen | Live- & Onlinediskussionen

 

TV

Referenzen
  1. Data on file at Abbott
  2. Saver JL, Carroll JD, Thaler DE, et al. Long-term outcomes of patent foramen ovale closure or medical therapy after stroke. N Engl J Med. 2017;377(11):1022–1032. doi.org/10.1056/NEJMoa1610057.
  3. Søndergaard L, Kasner SE, Rhodes JF, et al. Patent foramen ovale closure or antiplatelet therapy for cryptogenic stroke. N Engl J Med. 2017;377(11):1033–1042. doi.org/10.1056/NEJMoa1707404.
  4. Mas J-L, Derumeaux G, Guillon B, et al. Patent foramen ovale closure or anticoagulation vs. antiplatelets after stroke. N Engl J Med. 2017;377(11):1011–1021 and supplementary appendix. doi.org/10.1056/NEJMoa1705915.
  5. Mojadidi MK, Zaman MO, Elgendy IY, et al. Cryptogenic stroke and patent foramen ovale. J Am Coll Cardiol. 2018;71(9):1035–1043. doi.org/10.1016/j.jacc.2017.12.059.
  6. Tests performed by and data on file at Abbott.
  7. Amplatzer™ Talisman™ PFO Occluder Instructions For Use.

© Abbott 2025. Alle Rechte vorbehalten. 9-GE-5-14386-02 02-2025

You are about to leave my-connext.com

You are now leaving my-connext.com. Abbott is not responsible for any content published on the third-party website you are about to enter. Abbott has not reviewed and does not endorse any information presented on third-party websites.

The content on this website is intended for healthcare professionals in EMEA with applicable health authority product registrations, excepted those practicing in France as some of the content is not in compliance with the French Advertising law N°2011-2012 dated 29th December 2011 article 34. Click OK to confirm you are a healthcare professional to proceed.

OK Decline